In sozialen Medien wird der Philosoph Habermas scharf attackiert – wegen eines Plädoyers für Verhandlungen im Ukraine-Krieg. Der Mechanismus war schon bei Debatten zu Flüchtlingspolitik oder Corona-Maßnahmen zu beobachten: Ein tonangebendes Milieu macht alle nieder, die Einwände erheben.
Interessante Artikel
Tübingen besteuert als erste Kommune Einwegverpackungen by admin on February 1st, 2020
Warum sich Trump in den polnischen Wahlkampf einmischt by admin on June 24th, 2020
Grüner AKW-Beschluss - Was das für die Ampel bedeutet by admin on October 17th, 2022
Russland wirbt für 1827 Euro Monatslohn Migranten als Soldaten an by admin on September 4th, 2023
„Wenn jemand mit Bratwurst zum Impfen gebracht werden kann - nur zu!“ by admin on November 5th, 2021