Jonathan Meese erfährt viel Häme nach der Premiere von „Monosau“ an der Volksbühne – nicht nur, weil sich der Künstler dort selbst nicht blicken ließ. Als er uns in seinem Berliner Atelier empfängt, ist seine ganze Wut zu spüren – auf die gegenwärtige Gesellschaft und ihren kollektiven Wahn.
Interessante Artikel
Demokratische Institutionen kommen in Bill Gates’ Masterplan nicht vor by admin on May 3rd, 2022
„Für mich ist Gendersprache reaktionär“ by admin on October 29th, 2021
Geschichten retten aus dem deutschen Schweigestaub by admin on January 14th, 2019
Zum Tod des Mannes, der über den Gondeln auf dem Tragseil tanzte by admin on February 22nd, 2024
Wie Scholz einen Lenin-Kampfbegriff wiederbelebt by admin on September 24th, 2022