Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
Viel zu wenig Personal – Kitas können nur eingeschränkt öffnen by admin on February 28th, 2021
Aldis-Cent-Idee für den Plastikbeutel ist lächerlich by admin on June 12th, 2019
Boom dank Trump? Das Erwachen der deutschen Rüstungsindustrie by admin on February 17th, 2024
Shutdown rettete Millionen – aber senkt unsere Lebenserwartung erheblich by admin on June 15th, 2020
Habeck warnt vor Industrie-Abwanderung by admin on November 18th, 2023