Der Kreml hat sich zuletzt mit Atomdrohungen zurückgehalten. Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München erklärt den Grund dafür – und betont: Das Risiko einer nuklearen Eskalation bestehe grundsätzlich weiter. Putin erweise sich als jemand, „der lange wartet und dann Fehlentscheidungen trifft“.
Interessante Artikel
Corona-Einreiseregeln für Deutschland sollen in den Sommermonaten gelockert werden by admin on May 25th, 2022
„Die Anfangsphase des Endes von Boris Johnson“ by admin on December 10th, 2021
„Katastrophale Zerstörungen“ in der Stadt Lyssytschansk by admin on June 21st, 2022
„Wir kämpfen einen Freiheitskampf“, sagt Orban über die EU-Blockade by admin on June 30th, 2023
Russlands Strategie könnte laut London für das Land selbst Schaden bringen by admin on September 2nd, 2023