Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied.
Interessante Artikel
Bayern meldet Bedenken zu Scheuers Motorrad-Vorschlag by admin on June 23rd, 2019
Weshalb Erika Steinbach „null Angst“ vor dem „Demokratie-TÜV“ hat by admin on July 7th, 2021
Ex-Guerillero Petro gewinnt Präsidentenwahl in Kolumbien by admin on June 20th, 2022
Generalstaatsanwaltschaft sieht Hinweise auf rechtsradikale Einstellung by admin on July 30th, 2020
„Der Kreml handelt mutmaßlich präventiv, um größeren Widerstand in der Bevölkerung zu vermeiden“ by admin on November 30th, 2022