Die dunkle Seite des Frühlings

Von wegen Leichtigkeit und Sonne: Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ ist ein akustischer Frontalangriff und verstört mit Menschenopfer-Mythen. Soll man den russischen Klassiker heute noch hören? Auf jeden Fall, aber nicht als Soundtrack zum Frühjahrsputz.

Interessante Artikel

Zoff ums Urheberrecht – Zahlreiche Medien schreiben Brief an Altmaier by admin on December 9th, 2020

Das ist das wohl teuerste Comic-Cover aller Zeiten by admin on January 16th, 2021

Das Metaversum kommt by admin on May 25th, 2020

Endlich wissen wir, wie Esel denken, fühlen und lieben by admin on December 22nd, 2022

Das große Masken-Missverständnis by admin on February 10th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar