2030 wird die EU zwölfmal mehr Lithium für E-Auto-Akkus und das Speichern von Wind- und Solarkraft benötigen als heute. Bisher kommen solche seltenen Rohstoffe vor allem aus China. Mit dem Versuch, die Abhängigkeit zu beenden, steht und fällt der ehrgeizige Plan der Energiewende.
Interessante Artikel
Vernünftig oder gefährlich? Jetzt warnt die Wirtschaft vor Corona-Lockerungen by admin on March 17th, 2022
Jens Spahn macht den Urlaub endgültig zur Lotterie by admin on July 29th, 2021
Überraschendes Wachstum – doch die Rezession ist schon greifbar by admin on October 29th, 2022
Deutsche Autoindustrie rechnet mit Durststrecke by admin on December 5th, 2019
Deutsche Heizungsbranche fordert Zugang zu Wasserstoff by admin on December 20th, 2020