„Es brennt jeden Tag“ – das unterschätzte Risiko der Lithium-Ionen-Akkus

E-Roller, Rasenmäher, E-Zigaretten: Lithium-Ionen-Akkus stecken in immer mehr technischen Geräten. Nach der großen Konsumwelle werden nun immer mehr solcher Batterien achtlos in den Hausmüll geworfen. Für die Entsorgung ist das zunehmend ein Risiko und mitunter lebensbedrohlich.

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar