„Einen normalen Tag gibt es nicht“

Philipp Keel führt mindestens drei Leben gleichzeitig – als Chef von Diogenes, des größten unabhängigen Literaturverlags in Europa, als gefragter Künstler und als Vater. Wie geht das? Begegnung mit einem Mann, der sich manchmal vorkommt wie ein Loser.

Interessante Artikel

„Das reicht offenbar, um als neurechts oder sogar rassistisch zu gelten“ by admin on October 19th, 2020

Das Gespenst des Arbeiters by admin on June 16th, 2024

Die Barbarei der Nachhaltigkeit by admin on February 23rd, 2024

Wer erzählt die DDR und wenn ja, wie? by admin on October 3rd, 2023

Der Fall des Henry Bemis by admin on June 18th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar