Die geplante Wärmewende der Regierung kommt die Wohnungsgesellschaften teuer. Ein Düsseldorfer Immobilienkonzern hat nun auf Basis einer Kooperation mit Mitsubishi eine Lösung erarbeitet. Sie soll zeigen, wie die Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert. Nur anders als von Habeck geplant.
Interessante Artikel
Airbnb geht gegen unerlaubte Hauspartys vor by admin on November 3rd, 2019
Hamburg wagt ein wenig Kohleausstieg by admin on May 22nd, 2019
Trumps Märchen vom „Freedom Gas“ für Deutschland by admin on January 28th, 2020
Mercedes’ Rückkehr zum Verbrenner by admin on February 23rd, 2024
Norwegen will Teile seines Meeresbodens für Tiefseebergbau freigeben by admin on June 21st, 2023