Klimapolitik eignet sich nicht für einen Kulturkampf

Eine Politik der konstruktiven Ökologie setzt auf beschleunigte Dekarbonisierung mit sozialem Ausgleich. Statt einzelne Branchen wie Kernenergie, Gas und Öl zum Fetisch zu machen, geht es um die richtige Balance aus Verboten, Verhaltensänderungen und Innovationen.

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar