Die Zahl von Personen, die durch ihr Verhalten den Zugverkehr behindern, steigt Jahr um Jahr. Vor allem bei Jüngeren sinkt die Gefahrenhemmschwelle, stellt die Deutsche Bahn fest. Fahrgäste können bei Verspätungen wegen Dritten zudem nicht mehr pauschal auf eine Entschädigung hoffen.
Interessante Artikel
Plötzliches Ende eines ewigen Tabus by admin on November 26th, 2021
E-Zigarettenhersteller wollen in Karlsruhe klagen by admin on July 4th, 2021
„Ich krieche nicht vor Putin“ by admin on July 17th, 2019
Milliardär Kühne prüft offenbar Übernahme des Elbtowers by admin on November 27th, 2023
Unternehmen verlangen Offenlegung des Impfstatus ihrer Mitarbeiter by admin on August 31st, 2021