Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden.
Interessante Artikel
Lieferstopp der Reeder – doch wohin sollen die 140.000 Russland-Container? by admin on March 11th, 2022
„Der Markt hat zu früh an Zinssenkung geglaubt“ by admin on February 15th, 2024
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Euroraum – Deutschland fast ganz hinten by admin on May 15th, 2024
Bundesbank reduziert Wachstumsprognose für 2024 deutlich by admin on December 15th, 2023
Schwimmen, Sprache, Pekip – welche Babykurse sinnvoll sind und welche nicht by admin on April 6th, 2024