Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem liegt ganz woanders.
Interessante Artikel
Das widersprüchliche Kaufverhalten der Generation Z by admin on March 9th, 2019
Teure Gastredner – So funktioniert das Obama-Modell by admin on October 12th, 2019
Billig statt Bio – so verändert die Inflation unseren Fleischkonsum by admin on May 13th, 2022
Jetzt muss Deutschland auch noch die Influenza-Rechnung zahlen by admin on December 28th, 2022
Die 48-Meter-Mühle macht dieses Dorf zu Deutschlands Glutenfrei-Zentrum by admin on June 13th, 2020