Ein internationales Abkommen soll eigentlich den Handel mit giftigen Stoffen regeln. Doch das entpuppt sich oft als hinfällig, wie nun eine Studie zeigt: Denn toxische Ware kann auch in Länder eingeführt werden, die den Import abgelehnt haben. Die Forscher sehen dafür vor allem zwei Gründe.
Interessante Artikel
Footprints: Kornkreise in Südafrika by admin on September 4th, 2021
Wie ticken „Alltagspsychopathen“? by admin on January 10th, 2022
Meeresspiegel an amerikanischen Küsten steigt stark an by admin on February 16th, 2022
Multiresistente Erreger töten weltweit 1,2 Millionen Menschen by admin on January 21st, 2022
Diese vier Dinge machen Ihr Kind glücklich by admin on June 30th, 2021