Für Ermittlungsbehörden ist Telegram ein wichtiges Mittel, etwa um gegen rechtsextremistische Gruppen vorzugehen. Der Dienst reagiert aber nicht auf etwaige Nutzerdatenanfragen – und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kontert nur mit leeren Drohungen. Ein klärendes Urteil wird noch Monate dauern.
Interessante Artikel
Das müssen Sie zur Bundestagswahl im Wahlkreis Düsseldorf I wissen by admin on September 9th, 2021
Islamexperte mit dubiosen Titeln beriet das Schulministerium NRW by admin on June 27th, 2021
Der Täter fiel bereits mehrfach auf. Doch es hatte keine Konsequenzen by admin on October 6th, 2019
Plötzlich im Schatten der Atomraketen by admin on February 28th, 2022
Tränengas und Eispickel dabei - drei Deutsche verurteilt by admin on August 24th, 2019