1,2 Millionen Mitglieder haben die Kirchen in einem Jahr verloren – und damit auch Steuerzahler. Die Ausgaben für Kirchen und Klöster laufen aber weiter. Wenn diese Kosten nicht alle dem Staat aufgebürdet werden sollen, müssen neue Finanzlösungen her. Es gibt erste Vorschläge.
Interessante Artikel
Braucht wirklich jeder Lehrer einen Dienst-Laptop? by admin on October 7th, 2020
Das Recht auf Homeoffice darf nicht zum Recht auf Bürokratie werden by admin on January 14th, 2022
Warum Karl Liebknecht keine Heldenverehrung verdient by admin on August 10th, 2021
Jetzt wird sich zeigen, ob der Vatikan Verantwortung übernimmt by admin on January 22nd, 2022
Jagdszenen aus Deutschland by admin on February 27th, 2021