Ob in New York, Madrid oder München – der Statue des „Sitzenden Keilers“ entkommt man bei Städtetouren kaum. Woher rührt die Begeisterung für das Schwein, das schon unzählige Male kopiert wurde? Eigentlich lässt sich dieses erstaunliche Phänomen nur auf eine Art erklären.
Interessante Artikel
Was Urlauber auf der „Costa Smeralda“ erwartet by admin on December 21st, 2019
Ein Sechser im Leoparden-Lotto by admin on April 10th, 2022
Groningen will zur rauchfreien Stadt werden by admin on May 25th, 2019
Das sind die wohl spektakulärsten Zugstrecken der Welt by admin on January 1st, 2020
„Der Mix aus Rechthaberei und Schadenfreude ist typisch deutsch“ by admin on August 24th, 2023