Angesichts von Wetterextremen sorgen sich große Lebensmittel-Konzerne um die Ernten. Statt die Natur maximal auszunutzen, werden alte Methoden wieder interessant. Damit schonen Erzeuger nicht nur Wasser und verbrauchen weniger CO₂ – auch die Gewinne erscheinen vielversprechend.
Interessante Artikel
Zu Steuerbetrug verleitet – Frankreich verurteilt UBS zu Rekordbuße by admin on February 21st, 2019
Verbot aus Brüssel soll „Ende der Wegwerfkultur“ einläuten by admin on May 6th, 2024
Deutsches Konsumklima hellt sich auf – auf niedrigem Niveau by admin on January 24th, 2023
Warnstufe Rot – Sicherheitslücke in Server-Software alarmiert Bundesamt by admin on December 12th, 2021
USA und China einigen sich in Handelsstreit auf Teilabkommen by admin on December 14th, 2019