Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Mondlandung 2025 könnte wackeln by admin on August 9th, 2023
Impfpflicht-Debatte heute – Diese Details sollten Sie wissen by admin on January 26th, 2022
Mit den Klimasanierungen kehrt die Asbest-Gefahr zurück by admin on September 13th, 2023
Die Deutschen fühlen sich immer glücklicher by admin on August 24th, 2019
Mit dieser App helfen Sie Wissenschaftlern im Kampf gegen das Virus by admin on April 9th, 2020