Sehr kurze Lichtpulse – das ist die Grundlage der mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichneten Attosekundenlaser. Die ermöglichen vor allem Einblicke in die Welt der Atome. Sie ermöglichen aber auch, Krebs früh zu diagnostizieren. Dafür kann eine Blutprobe reichen.
Interessante Artikel
Lieblosigkeit – warum guter Sex nicht erst mit dem Vorspiel beginnt by admin on February 27th, 2024
Nasa veröffentlicht erstmals Tonaufnahme von Mars-Flug by admin on May 8th, 2021
Forscher fordern offene Schulen – weil dort Infektionen besser entdeckt werden by admin on May 3rd, 2021
Wie fragliche Klimathesen Deutschland zum Fundamentalumbau zwingen by admin on June 17th, 2024
Enge Freunde teilen auch den Körpergeruch by admin on June 30th, 2022