Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.
Interessante Artikel
Ihre sexuellen Vorlieben wechseln viele Algen regelmäßig by admin on January 14th, 2023
„Es hat seinen Preis, die Tiere nicht auszubeuten“ by admin on December 18th, 2021
Was Menschen mit Atemwegsproblemen jetzt tun sollten by admin on March 28th, 2020
Impfung gegen HIV – Moderna beginnt mit Testphase by admin on August 21st, 2021
Forscher befürchten, dass ihnen bald die Affen ausgehen by admin on September 13th, 2023