Nach Ansicht der Hamburger Finanzverwaltung hat sich die Warburg Bank im Rahmen sogenannter Cum-Ex-Geschäfte zu Unrecht Steuern erstatten lassen – und fordert sie zurück. Die Bank sieht das anders und zog vor Gericht. Jetzt liegt die Entscheidung vor.
Interessante Artikel
Fiat Chrysler und Renault prüfen Fusion by admin on May 28th, 2019
Wirtschaftsweise in großer Sorge über hohe Inflation by admin on February 13th, 2023
Gasimporteur VNG beantragt Staatshilfe wegen hoher Gaspreise by admin on September 9th, 2022
Viele Gastronomen müssen weiter um ihre Existenz fürchten by admin on May 29th, 2020
Energieminister der Länder wollen Absenkung der Stromsteuer by admin on March 31st, 2023