Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter anderem wegen Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
10.800 Euro Förderung pro E-Auto? Wissings absurdes Wahlkampf-Manöver by admin on May 10th, 2022
Wie es ist, Polizistin in einer Reiterstaffel zu sein by admin on July 24th, 2020
Bauern-Präsident – „Brennende Reifen sind ein No-Go. Wir sind von der Straße runter“ by admin on March 22nd, 2024
Die neue Black-Friday-Skepsis beendet einen jahrelangen Hype by admin on October 12th, 2020
Kaum Einfluss auf Strompreis? Diese Rechnung widerlegt Habecks Aussage by admin on September 15th, 2022