Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 deutlich gestiegen. Mit 5,9 Prozent verzeichnete die Teuerungsrate den zweithöchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucher brauchen Geduld.
Interessante Artikel
Es kann solidarisch sein, Menschen ungleich zu behandeln by admin on April 1st, 2020
So stoppen Sie Googles dauerhafte Überwachung by admin on May 3rd, 2019
Sonnencremes – Drei von vier Naturkosmetika schützen nicht genug by admin on June 24th, 2022
Linksextreme erklären Leihrädern und E-Scootern den Krieg by admin on September 8th, 2019
Amazon-Gründer Bezos fliegt mit seinem Bruder ins All by admin on June 8th, 2021