Dmitri Rybolowlew kaufte und verkaufte Kunst im Wert von Hunderten Millionen Euro. Vom Auktionshaus Sotheby’s fühlte er sich betrogen. Vor Gericht erging nun ein klares Urteil: Freispruch für das Auktionshaus. Warum sich der Milliardär dennoch als Sieger fühlt.
Interessante Artikel
Sogar die Antike soll jetzt diverser werden by admin on February 6th, 2020
Daft Punk lösen sich auf – und verabschieden sich mit einem Video by admin on February 23rd, 2021
„Es könnte sein, dass es keine freie Abstimmung gibt“ by admin on August 8th, 2021
Wie der biodynamische Alt-68er zum rechtsoffenen Falschdenker wird by admin on September 26th, 2020
ZDF-Intendant will Moderatoren gesprochenes Gendersternchen nicht verbieten by admin on December 11th, 2021