Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ erzählt an der Dresdner Semperoper eine zeitlose Geschichte von Liebe, Macht und Religion. Und zoomt sie sanft, bestimmt und erfolgreich in die blutigen Auseinandersetzungen der Gegenwart.
Interessante Artikel
„Wessen Mannschaft ist das überhaupt?“ by admin on June 16th, 2024
Er brachte Menschlichkeit ins Fernsehen und Kräuter in die Küche by admin on July 24th, 2021
„Ich betrachte diese Zensoren als die gefährlichsten Menschen in Amerika“ by admin on March 22nd, 2023
Kleiner Schritt für den Bieter, großer Schritt für die Menschheit by admin on September 27th, 2023
Mit „Prinz Heinrich“ auf dem Eisbärenfell by admin on December 11th, 2022