Beleidigungen, körperliche oder sexualisierte Gewalt: Hass im Netz nimmt zu und kann zu „analoger Gewalt“ führen, warnt Familienministerin Lisa Paus. Besonders häufig sind der Erhebung zufolge Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund und junge Frauen betroffen.
Interessante Artikel
Was tun, wenn er sich plötzlich nicht mehr meldet? by admin on October 7th, 2019
Mann überwindet Absperrung zur Neuen Synagoge und zückt Messer by admin on October 6th, 2019
Corona-Mutation in Hamm – Polizei stellt vier Wohnhäuser unter Quarantäne by admin on February 17th, 2021
„Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für die Menschen im Land“ by admin on May 10th, 2022
Ein Hof, drei Generationen. Wie geht das? by admin on December 1st, 2023