Die EU-Mitgliedstaaten fordern Israel auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen – und plädieren für eine „sofortige humanitäre Feuerpause“. Ungarn wiederum will als einziges Land den gemeinsamen Appell nicht unterstützen.
Interessante Artikel
Große Koalition braucht weiteren Anlauf für Klimaschutzpaket by admin on September 14th, 2019
„Nicht unerhebliche“ Risse an zwei weiteren französischen Atomreaktoren entdeckt by admin on March 10th, 2023
Ermittlungen gegen bayerische Polizisten by admin on April 11th, 2021
So setzt sich die Union von den Grünen ab by admin on June 15th, 2021
„Ich würde lieber an Corona sterben, als so leben zu müssen“ by admin on April 7th, 2020