Die EU-Kommission ist mit ihrem Plan gescheitert, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen. Nun sollte auch Deutschland seine eigene Regelung hinterfragen, meint unser Gastautor. So wie es jetzt ist, bedrohe das Gesetz Freiheit und Eigentum.
Interessante Artikel
Arbeitsminister Heil will Transfergesellschaft für Galeria-Mitarbeiter gründen by admin on March 14th, 2023
„Unterambitioniert und nicht zeitgerecht“ – Länder zerpflücken Pläne für schnelles Internet by admin on May 27th, 2022
Bei der „Handwerker-WM“ scheitert das deutsche Erfolgsmodell by admin on August 29th, 2019
Deal mit den USA kommt in „wenigen Wochen“ by admin on January 23rd, 2020
Das neue Milliarden-Geschäft für McKinsey und Co. by admin on April 24th, 2023