Die Schuldenbremse sei ins Grundgesetz geschrieben worden, um sie der „Disposition der einfachen Mehrheit“ zu entziehen, sagt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Harbarth. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit könne dies aber geändert werden.
Interessante Artikel
Ex-Verfasssungsrichter beklagt Zersplitterung der Rechtssprechung by admin on April 10th, 2019
Wie die Polizei den Serien-Täter Thomas Drach überführte by admin on February 1st, 2022
Söder über die Ampel-Koalition –„Teuerste Bundesregierung, die es je gegeben hat“ by admin on January 9th, 2022
Merz will als Vorsitzender auch Fraktionschef werden by admin on December 16th, 2021
„Das darf sich Europa nicht gefallen lassen“ by admin on November 10th, 2021