Die Politikerin hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie werde Rassismus und Antisemitismus im subventionierten Kulturbetrieb unterbinden – und kündigte einen „Code of Conduct“ an. Nun hat ein Jurist ihren Plan geprüft. Das Ergebnis offenbart eklatante Grenzen – und enthält eine deutliche Warnung.
Interessante Artikel
Generation Geld und Spaß by admin on December 16th, 2021
Die Katze aus „Weißes Papier“ ist zurück by admin on April 6th, 2023
„Wir Osteuropäer waren einmal exotisch wie die Inder“ by admin on March 16th, 2019
Ein gutes Argument für Einsparungen bei ARD und ZDF by admin on October 8th, 2022
Das Akkordeon von Auschwitz by admin on July 11th, 2021