Nach der überraschenden Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) um 0,25 Prozentpunkte gerät der Franken unter Druck. Die Schweizer Landeswährung fällt zum Euro auf den tiefsten Stand seit Juli 2023. Darüber spricht Bastian Benrath, Schweiz-Korrespondent von Bloomberg News, bei WELT TV.
Interessante Artikel
Warum der Bitcoin trotzdem kein Zahlungsmittel wird by admin on November 20th, 2020
Der „CO2-Schattenpreis“ droht den Staat lahmzulegen by admin on August 27th, 2021
Noch im Juli bekam Keimwurst-Firma Wilke ein Qualitätssiegel by admin on October 8th, 2019
Dieses Plakat zeigt die Verzweiflung des deutschen Mittelstands by admin on April 4th, 2020
Das Winterware-Dilemma – „Vernichten ist die deutlich günstigere Wahl“ by admin on February 25th, 2021