Als die Literatur noch ihren Ort hatte

Sie träumten sich in Kellerlöcher und Gartenlauben – oder vegetierten in der „Matratzengruft“ vor sich hin: Die Orte, an denen Dichter von Rousseau bis Thomas Bernhard sich zum Schreiben zurückzogen, in ihrer Fantasie oder ganz real, sagen viel darüber aus, was heute verloren gegangen ist.

Interessante Artikel

Nicht einmal die Nazis konnten den Bubikopf stoppen by admin on July 23rd, 2021

„Interessantes Wetter habt ihr da in Europa“ by admin on July 27th, 2019

Das sind die besten Bücher im Mai by admin on May 2nd, 2021

„Als gäbe es gute und schlechte Literatur“ by admin on October 18th, 2019

Der Autor, der Hitler, Stalin, Mao und Tito persönlich kannte by admin on September 4th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar