Die Häfen von Duisburg und Rotterdam arbeiten gemeinsam am Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft. Aus der Verbindung soll ein neues Kraftzentrum für Europa entstehen. Die Niederländer allerdings sind Deutschland bei der dafür nötigen Infrastruktur um Jahre voraus.
Interessante Artikel
Bis zu 800 Milliarden – Darum freuen sich Banken auf Europas gewaltige Schulden by admin on April 26th, 2021
Die besten Energiewende-Ideen deutscher Gründer by admin on April 28th, 2023
Kindertransport per Fahrrad – die Varianten im Test by admin on April 14th, 2020
Bei diesen Produkten zahlen Sie seit der Corona-Krise mehr by admin on May 18th, 2020
BMWs einsamer Kampf gegen die Kartellwächter by admin on April 7th, 2019