Die Filme des israelischen Regisseurs Amos Gitai kreisen um Trauma und Konflikt. Als junger Soldat wurde er im Jom-Kippur-Krieg schwer verwundet. Um das Erlebte zu verarbeiten, zeichnete er. Mit dem Terrorangriff des 7. Oktober 2023 wurden die Erinnerungen wieder wach.
Interessante Artikel
Die versteckte Botschaft der Brandbilder by admin on January 10th, 2020
Zeit, den deutschen Irrsinn um die Impfpflicht zu beenden by admin on April 7th, 2022
„Manny & Me, das ist wie ein altes Ehepaar“ by admin on June 19th, 2021
Wie Sie ein bisschen mehr Rampensau werden by admin on December 7th, 2023
„Unterwegs bleiben“, das war seine Lehre aus dem Holocaust by admin on May 1st, 2023