So geraten sensible Patientendaten nicht in falschen Hände

Aus Patientenakten kann die medizinische Forschung wichtige Erkenntnisse gewinnen. Doch der Schutz der Privatsphäre ist heikel – denn auch scheinbar anonyme Informationen lassen Rückschlüsse auf konkrete Menschen zu. Ein Bioinformatiker will das Problem nun mit künstlicher Intelligenz lösen.

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar