Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
Von 55 auf 90 Cent – Harsche Kritik an Porto-Plänen der Post by admin on February 12th, 2019
Klima-Aktivisten stellen RWE ein 47-Tage-Ultimatum by admin on May 4th, 2019
„Für mich ist Mario Draghi ein großer Europäer“ by admin on February 1st, 2020
Die gewaltige wirtschaftliche Macht der Revolutionsgarden im Iran by admin on May 22nd, 2024
Der geplatzte US-Helikopterdeal der Bundeswehr lässt tief blicken by admin on September 30th, 2020