Der Energiekonzern setzt auf einen der aktuell stärksten Windturbinen-Typen der Welt – und auf eine ausgefeilte Logistik. Ende 2025 soll das Meereskraftwerk am Netz sein. Die Hälfte der künftigen Stromerzeugung ist bereits verkauft. Gesteuert wird das Großprojekt von Hamburg aus.
Interessante Artikel
1500 Euro oder leere Worte? So großzügig sind Deutschlands Konzerne wirklich by admin on January 28th, 2021
Vermieter muss 1000 Euro an erfolglosen Bewerber zahlen by admin on December 11th, 2019
Der Schweine-Stau beschert Deutschland das 1,30-Euro-Szenario by admin on October 7th, 2020
Lufthansas Gewinnrückgang 2019 deutlicher als erwartet by admin on June 17th, 2019
Weg mit den Verbrennern, alles auf Elektro? „Der Ausstieg kommt zu schnell“ by admin on October 7th, 2022