1924 reiste die russische Kommunistin und Publizistin Larissa Reissner durch Deutschland. Neugierig besichtigte sie kapitalistische Betriebe. Besonders für die Romanfabrik des Ullstein-Konzerns interessierte sie sich. Da hatte sie mit Kafka etwas gemeinsam.
Interessante Artikel
Wenn Kinder zum Albtraum werden by admin on May 6th, 2023
Warum Eugenides, Franzen und Mosebach gehen by admin on March 11th, 2022
„Geschichten zum Publikum bringen“ – Das ist Leipzigs neue Buchmesse-Chefin by admin on January 20th, 2024
Als Clarice Lispector gegen den Militärdiktator auf die Straße ging by admin on December 4th, 2023
Die geheime Apparatewelt der Psychoanalyse by admin on April 4th, 2019