Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Siemens‘ Vorstandsgehälter hängen künftig vom CO2-Ausstoß ab by admin on January 21st, 2020
Habeck hat die Chance, ein grüner Erhard zu werden – er sollte sie nutzen by admin on November 27th, 2021
Dieser Streik an Kliniken ist schwer erträglich, aber sehr verständlich by admin on November 16th, 2021
Hinter dem F-35-Streit steckt eine große Bedrohung für den Westen by admin on July 19th, 2019
Deutschland steckt im iPad-Dilemma by admin on January 9th, 2021