Lernschwache und Begabte, Arme und Reiche, Muttersprachler und Migranten: Heterogenität ist die zentrale Herausforderung des Bildungssystems. Eine Berliner Schule macht aus der Not eine Tugend – mit erstaunlichem Erfolg. Und trotz riesiger Leistungsunterschiede in Klassen. Wie schafft sie das?
Interessante Artikel
Das Geisterkrankenhaus von Berlin by admin on August 15th, 2020
Bundeswahlleiter sieht steigende Zahl an Briefwählern skeptisch by admin on May 21st, 2019
Auf diese Strategie wird Wladimir Putin künftig setzen by admin on January 2nd, 2023
Schwesigs SPD kommt auf 36 Prozent, CDU verliert massiv und liegt hinter der AfD by admin on August 26th, 2021
Protest-Spaziergang im Super-Hotspot – „Wie unsolidarisch kann man sein?“ by admin on November 27th, 2020