Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )

Die vorläufige Bilanz meines Mutigseins

War es richtig, die Stimme zu erheben und die deutsche Corona-Politik zu kritisieren? Dietrich Brüggemann machte 2021 bei der Aktion #allesdichtmachen mit. Hier berichtet der Regisseur und Autor, welche Konsequenzen das bis heute für ihn hat – und nennt dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die bösen Muppets der Seele

Ein Kind verschwindet, ein Inspektor erscheint: Eigentlich kommt die neue Netflix-Serie „Eric“ wie ein Standard-Krimi daher. Auf den hätte sich ein Weltstar wie Benedict Cumberbatch aber wohl nicht eingelassen. Und so spielt außerdem ein spektakuläres Wesen mit. Interessante ArtikelDie randvollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum sich die Wagenknecht-Partei weiter in die ARD-„Wahlarena“ klagen will

Die ARD hat den Europawahl-Spitzenkandidaten der Partei BSW, Fabio De Masi, nicht in ihre „Wahlarena“ eingeladen. Im „Kandidatencheck“ des ZDF ist der Politiker aber dabei. Konflikte um die Teilnahme an Wahldebatten gab es bereits vor Jahren bei der AfD. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Verschollene Gitarre von John Lennon für Rekordsumme versteigert

Mehr als ein halbes Jahrhundert verstaubte das Instrument auf einem Dachboden, nun ist es versteigert worden. Eine zwölfsaitige Gitarre von John Lennon ging in New York an einen unbekannten Bietee. Das erwartete Höchstgebot wurde deutlich übertroffen. Interessante ArtikelDie Leerstellen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nervenzusammenbruch einer eingebildeten Elite mit Bedeutungsverlust

Klimagerecht, staatstreu, gegen rechts, Verbote einfordernd und kein abgehängter Ossi: Vor Sylt hat der politmediale Komplex auch Antisemitinnen gefördert, wenn es zu den Vorgaben passte. Da tut ein Döp von Akademikern natürlich besonders weh. Interessante ArtikelWarum die Corona-Todeszahlen täuschen by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich bin Politikerin, keine Soldatin“

Helen Mirren spielt Israels Premierministerin Golda Meir wie sie ihr Land durch den Jom-Kippur-Krieg führt. Der Film des Regisseurs Guy Nattiv ist ein bestürzend aktuelles Lehrstück über politisches Handeln in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen. Interessante Artikel„National Enquirer“ wechselt den Besitzer by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Kanzler sagt, dass er angeekelt ist – glaubt er, dass er damit einen Schüler besser macht?“

Seit auf einer Schulparty „Ausländer raus“ gesungen wurde, macht das Internat Louisenlund bundesweite Schlagzeilen. Doch handelt es sich wirklich um Rechtsextremismus? Schulleiter und Schüler schildern die Situation anders. Ein Besuch vor Ort. Interessante ArtikelARD-Programmdirektor weist Kritik an USA-Berichterstattung zurück by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das steht im Stück der Nobelpreisträgerin über das „Remigrations“-Treffen

Seit einem Jahrzehnt schreibt Elfriede Jelinek ein Endlos-Drama über Flüchtlinge. Was mit „Die Schutzbefohlenen“ begann, wird nun mit einem Stück über das rechte „Geheimtreffen“ in Potsdam fortgesetzt. Ein erster Blick auf 40 Seiten zeigt, was Theater dem Journalismus voraushat. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gigi D’Agostinos Albtraum

Sollte man ein Lied verbieten, wenn die Hörer es in einen ultrarechten Schlachtgesang verwandeln? Der Skandal um „Deutschland den Deutschen“ und „L’amour toujours“ wirft Fragen auf, die schon vor 32 Jahren nicht zu klären waren. Antworten gibt es inzwischen aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wir Sklaven der Smartwatch

Es ist ein schleichende Infiltration unseres Alltags: Digitale Aufpasser wachen darüber, wann wir Sport treiben, schlafen oder Sprachen lernen. Ihre Schöpfer verachten Menschen insgeheim zutiefst. Warum wir uns ihnen dennoch ausliefern. Interessante Artikel„In Deutschland spielt Blackfacing historisch betrachtet keine besondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar