Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )

Auf die Jugend, auf die Leichen

Zweimal Körper-Horror an der Croisette: Während „The Substance“ von der Bereitschaft handelt, alles zu tun, um das Altern aufzuhalten, offenbart Altmeister David Cronenberg in „The Shrouds“ eine morbide Faszination mit Verwesungsprozessen. Warum das Ergebnis irritiert. Interessante ArtikelAbschied bei den „Tagesthemen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„In Paris ist man nie frei“

Der französische Stargeiger Renaud Capuçon leitet verwirrend viele Festivals, gibt 130 Konzerte im Jahr und liebt das gute Leben in der Provence. Ein Gespräch über Stücke, die selbst ihn an seine Grenzen bringen, das Musizieren in Hospizen und die Kunst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie die „Indigenen“ zum Fetisch der Linken wurden

Viele Kritiker Israels sehen in den Palästinensern ein „indigenes Volk“, das sich gegen eine „weiße“ Kolonialmacht zur Wehr setzt. Dass das noch vor Kurzem keinem echten Linken über die Lippen gekommen wäre, beweist, wogegen zahlreiche propalästinensische Aktivisten heute in Wirklichkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mein schlechtes Gewissen wegen meines Pflanzen-Friedhofs

Egal, was ich tue: Immer wieder verwandelt sich mein Balkon in einen Friedhof. Jetzt erkennen auch Philosophen das Problem, das Zimmerpflanzen mit sich bringen. Denn noch schlimmer als unser Umgang mit den Pflanzen ist das, was die Pflanzen mit uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kannibalen und Transgender-Gangster an der Croisette

Wenige Monate nach „Poor Things“ stellt Yorgos Lanthimos seinen nächsten Film vor: „Kinds of Kindness“, wieder mit Emma Stone. Die Goldene Palme aber könnte ihm jemand streitig machen: Jacques Audiard mit seinem Musical „Emilia Pérez“ um einen mexikanischen Trans-Drogenboss. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Einer flog über den Schauinsland

In Freiburg wird auf einem Rastplatz die Leiche einer Gutachterin gefunden. Die Spur führt die „Tatort“-Kommissare im Schwarzwald in ein wahres Kuckucksnest von Psychiatrie. Sie folgen ihr so langsam, dass man schier wahnsinnig wird. Interessante ArtikelRelikte aus der Vorzeit des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich denke politisch, aber ich will nicht provozieren“

Die ganze Klassik-Welt will Dirigentinnen. Was für die Frauen am Dirigentenpult gilt, scheint allmählich auch für Regisseurinnen zu gelten. Immer mehr Opernproduktionen stammen von Frauen. Besonders schöne und kluge von der Italienerin Ilaria Lanzino. Eine Begegnung. Interessante ArtikelLuke Mockridge hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Können Varoufakis und diese Leute nicht mal eine Woche lang die Klappe halten?“

Richard Schuberth sieht fassungslos, wie die Linke immer verrückter wird. Wenn Queerfeministinnen mit Vergewaltigern von der Hamas kuscheln, wünscht er sich Waffenlieferungen gegen Narren. Er erklärt, wann Pazifismus skandalös wird und wann er an den Verhandlungstisch führt. Interessante ArtikelBaby an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Kufiya, Kalaschnikows, Schlachtrufe: Manche sehen darin leider etwas Romantisches“

Der Nahost-Konflikt spaltet die Universitäten und die Kunstszene: Berlins Kultursenator Joe Chialo erklärt, warum es richtig ist, bei propalästinensischen Protesten die Polizei zu rufen, und wieso eine Antidiskriminierungsklausel in der Kulturförderung notwendig ist. Interessante Artikel„Freiheit war die Triebfeder seines Tuns“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Unser aller Leben wird sich in den nächsten fünf Jahren völlig verändern“

Alain Damasio schreibt Science-Fiction-Bestseller. Jetzt war er einen Monat lang in der realen Zukunft, im Silicon Valley. Hier berichtet er, was er erlebt hat: eine ideenlose Industrie in einer Welt für Soziopathen. Aber er weiß, wie man den Tech-Kapitalismus schlagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar