Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

From Kafka with Love

Wie verfilmt man Franz Kafka? „Die Herrlichkeit des Lebens“ erzählt das letzte Jahr des rätselhaften Schriftstellers als berührende romantische Tragödie. Hier verraten die Hauptdarsteller Henriette Confurius und Sabin Tambrea, wie sie sich auf ihre Rollen vorbereitet haben. Interessante ArtikelDer Mann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es droht die despotische „Szientokratie“

„Das Virus diskutiert nicht“, hieß es in der Corona-Zeit. Dahinter verbirgt sich eine Fetischisierung vermeintlicher Fakten. Ausgerechnet ein Leopoldina-Mitglied nimmt diesen Wissenschaftsbegriff jetzt auseinander. Und spricht eine deutliche Warnung aus. Interessante ArtikelDie erste Frau, die im Wald joggen ging by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das wird dem Establishment nicht gefallen

Judenhass durch Rechtsradikale, Muslime und postkoloniale Linke: Was ist los in unserem Land? Philipp Peyman Engel ist Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“ und sieht Versäumnisse bis in die höchste Politik. Sein Buch warnt vor einer Wiederkehr der 1930er Jahre. Interessante ArtikelMit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich rede hier von der dritten Wahl, nicht der vierten (der des Sohns)“

Booker-Preisträger, Bestsellerautor: George Saunders dürfte der amtierende Weltmeister der Kurzgeschichte sein. Ein bisschen kafkaesk war er immer, in seinen neuen Storys „Tag der Befreiung“ kommt ein Hauch Orwell dazu. Interessante ArtikelAls der Beamte der Eiskunstläuferin verfiel by admin on October … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Psyche blieb bis zum Schluss ein heikles Thema“

Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient. Interessante ArtikelHans Christian Andersens unerfüllter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es gibt keine demokratiegefährdenden Diskurse“

Alle reden von „Hass und Hetze“ – Die Jura-Professorin Frauke Rostalski sieht die andere Seite und spricht von einer neuen Verletzlichkeit, die Folgen für Gesetzgebung, Strafverfolgung und Freiheitsrechte hat. Ein Gespräch über eine problematische Entwicklung. Interessante ArtikelAls Knut Hamsun der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wer um seine Mutter weint, weint auch um seine Kindheit“

Seine hochbetagte Mutter wollte nicht ins Heim. Kaum ist sie dort, stirbt sie nach nur wenigen Wochen. Jetzt hat der Franzose Didier Eribon über seine Schuldgefühle geschrieben. Seine Geschichte erzählt auch vom Pflegenotstand in Europa. Interessante Artikel„Unglücke geschahen keine, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wenn Literatur nur so funktionieren sollte, dann langweilt sie mich“

Aleksandar Hemon wuchs in Sarajevo auf. Als er 1992 die USA besuchte, brach der Bosnien-Krieg aus. Er blieb und wurde amerikanischer Schriftsteller. Nun verbringt er ein Sabbatical in Berlin. Aber nicht etwa, um hier Romane zu schreiben. Interessante ArtikelWenn alte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum dieser Boulevard der beste der Welt ist

New York hat die Fifth Avenue, Berlin den Kurfürstendamm, aber nur Paris bietet diese Prachtstraße, die in einen Triumphbogen mündet. Was man über den Mythos Champs-Élysées wissen muss und mit welchen Vehikeln Berühmtheiten hier schon unterwegs waren. Interessante ArtikelAls Antonin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kommt, Ihr Todgeweihten, und spielt Theater

Syrakus, 412 v. Chr.: Nach ihrer vernichtenden Niederlage werden Tausende kriegsgefangene Athener in Steinbrüchen eingepfercht. In Ferdia Lennons historischem Roman wollen zwei Tragödienfans dort Euripides inszenieren. Zynisch? Klar. Aber mit überraschendem Ende. Interessante ArtikelBesinnlichkeitsprosa für Kulturkaufhausbesucher by admin on June … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar