Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

„Bourdieu ist für mich bis heute eine Lichtgestalt“

Wenn Professoren Gesellschaften verstehen wollen, lesen sie nicht nur Fachliteratur. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, welche Romane aus der DDR und aus Amerika ihm ganze Länder klargemacht haben. Einen Klassiker seines Fachs empfiehlt er für alle. Interessante ArtikelDie neue Frömmigkeitsbewegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als Graham Greene einmal der dritte Mann war

Graham Greene war schon älter und brauchte trotzdem das Geld, als er sich bei einem Literaturwettbewerb bewarb. Bei dem sollte man Romananfänge im Stil von Graham Greene einreichen. Greene reichte gleich drei unter drei Pseudonymen ein. Das Ergebnis überrascht bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als das Geschäft mit der Lust in Ostdeutschland boomte

50 D-Mark für ein Heft, 100 für ein Video: Sexshops wurden nach dem Ende der DDR zur Goldgrube. Denn Porno wurde vorher mit „öffentlichem Tadel“ bestraft. Zwei Wissenschaftler erforschen die „Dildos im Nirgendwo“. Ein Laden verkauft auch Fische. Aber das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Kunststoff-Freund für die schönen Stunden des Lebens“

Achtung, die Künstliche Intelligenz lernt gerade laufen: Die Branchenriesen investieren in Robotik-Start-ups, die Figure AI oder Agility Robotic heißen. Was dabei herauskommen könnte? Im ungebührlichen Science-Fiction-Klassiker „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist es nachzulesen. Interessante Artikel„Sie haben ein zu reines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Fachleute fatale Unklarheit produzieren

„Was ist Antisemitismus?“ Diese Frage ist virulenter denn je. Doch Forscher, die für Orientierung sorgen sollten, sehen ihren Wald vor lauter Bäumen nicht. Was ein aktueller Sammelband über das Versagen der Antisemitismusforschung verrät. Interessante Artikel„Vaterlandsverräter und Machtverächter, also ein guter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die erstaunlichste Community im Internet

In den sozialen Medien entfachen junge Schmonzetten-Leser einen neuen Buch-Hype. Booktoker sind zu einer wichtigen Größe für den Literaturmarkt geworden – und damit auch essenziell wichtig für alle Freunde der Hochkultur. Interessante ArtikelJ. K. Rowling sollte einfach weiter „Harry Potter“-Romane … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Blumen sind eben beliebter als Juden“

Die Autorin Gabriele Tergit war Ende der 1920er-Jahre berühmt. Doch die Nazis beendeten ihre Karriere. Als die Exilantin nach 1945 wieder anfangen wollte, waren jüdische Themen nicht erwünscht. Besonders ein Urteil schockierte die ehemalige Gerichtsreporterin. Interessante ArtikelSusan Sontag als Metapher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie man vergessene Bücher wieder ins Gespräch bringt

Seinen Verlag hat er bereits als Student gegründet, seine Leidenschaft gilt Ernst Jünger und den Autorinnen der Wiener Moderne. Beim Treffen erklärt Albert Eibl, wie man Schätze von gestern aufspürt und erfolgreich wieder publik macht. Interessante ArtikelKronprinzessin Mette-Marit gestaltet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Attentat, das man erst für ein Erdbeben hielt

Der Schriftsteller Roberto Saviano hat über den italienischen Richter Giovanni Falcone recherchiert, der 1992 mit Sprengstoff ermordet wurde. Saviano selbst steht bis heute auf der Todesliste der Camorra – und hat vor allem eine Botschaft. Interessante ArtikelWas diese Kennenlern-Sätze wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wo die unüberbrückbare Kluft zwischen den Klassen beginnt

Ist die Nanny schuld an dem Tod des Mädchens, das man ihr zur Fürsorge anvertraut hat? Die Chilenin Alia Trabucco Zerán erzählt von einem erschütternden Ereignis. Und den vielen kleinen Demütigungen, die ihm vorangegangen sind. Interessante ArtikelWarum der Islam Rushdie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar