-
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
„Wir sind ein Gedächtnis der Gesellschaft“
Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig muss alle 30 Jahre anbauen, weil sie seit 1913 jedes Buch in deutscher Sprache sammelt. Beim Rundgang zeigt der Direktor, wie täglich tausende neue Werke Platz finden. Und er verrät, was er in einer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Küssen spielt keine Rolle mehr. Unter ,Motherfucker’ fängt das Vokabular nicht an“
Schon Kant und Voltaire führten einen Krieg gegen den Kuss. Doch erst jetzt, in unserer verrohten Gesellschaft, sieht der Kommunikatonswissenschaftler Hektor Haarkötter tatsächlich das Ende des Küssens gekommen. Welche verhängnisvolle Rolle dabei Kino und Popkultur spielen. Interessante Artikel„Die Auschwitz-Asche meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn „Schattenarbeit“ seelische Schmerzen lindern soll
Millionen Menschen folgen Keila Shaheen. Denn die Bestsellerautorin praktiziert „Shadow Work Journaling“. Die richtigen Fragen und eine simple Methode des achtsamen Notierens ersetzen für viele sogar den Gang zum Psychotherapeuten. Doch nicht alles daran überzeugt. Interessante ArtikelDie tödliche Diagnose – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Alles, was Sie jetzt über Kant und Kafka wissen müssen
Eine völlig schmerzlose Trennungsmethode? Ein genialer Ratschlag für die Reiseplanung? Motivationstipps für Frühaufsteher und Langschläfer? Die Lösung für den Nahostkonflikt? All das bieten Franz Kafka und Immanuel Kant. 22 Lebenstipps der gegensätzlichsten Denker aller Zeiten. Interessante ArtikelAlexandre Dumas ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Geschichten zum Publikum bringen“ – Das ist Leipzigs neue Buchmesse-Chefin
Astrid Böhmisch, die neue Chefin der Leipziger Buchmesse, tritt ein großes Erbe an. Ihr Vorgänger Oliver Zille hat in 30 Jahren eine Ära geprägt. Zunächst einmal verspricht die Neue Kontinuität. Aber ihr Profil deutet einiges an. Interessante ArtikelAls Hölderlin zwangsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Dank dir, Wladimir Iljitsch, sind wir Russen die Helden der Dummheit
Er betrog die eine Revolution und ging mit der anderen ins Bett. Er zerstörte die Ehe als Institution und lebte zwischen zwei Frauen. Und er war die Hauptfigur des 20. Jahrhunderts. Vor hundert Jahren starb Wladimir Iljitsch Lenin – aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die alte Ballade, die die Wut der Bauern erklärt
Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Bei Küssen zwischen Woyzeck und Marie breitet sich eine merkliche Unruhe im Saal aus
Eine Schulklasse aus Berlin-Neukölln geht mit unserem Autor ins Theater. Alle sind um die 18, alle haben Migrations-, niemand Bildungsbürgerhintergrund. Als sie Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne sehen, geschieht etwas Überraschendes. Interessante ArtikelKant, Nofretete, Müll – die Kandidaten für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wäre eine KI vielleicht die bessere Regierung?
Die Ressourcenprobleme sind gelöst, Energie und Lebensraum unbegrenzt vorhanden, alle Güter absolut gerecht verteilt. Warum führt die von KI regierte Zivilisation in Iain M. Banks’ Roman trotzdem blutige Kriege? Weil es etwas gibt, was auch die klügsten Maschinenhirne nie verstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die tödliche Diagnose – und die existenzielle Frage, wie man die Zeit danach nutzt
Was macht ein Mensch, der nur noch ein halbes Jahr zu leben hat? Der Bestseller-Autor Bernhard Schlink erzählt von einem 76-jährigen Krebspatienten. Seine Partnerin ist Anfang 40, der Sohn erst sechs. Was tun mit der verbleibenden Frist? Aufräumen? Verreisen? Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar