-
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Murakami zu lesen, ist wie mit offenen Augen zu träumen
Das ist Ghosting, einmal ganz wörtlich genommen: Der neue Roman von Haruki Murakami, der zum 75. Geburtstag des Autors erscheint, erzählt eine Spukgeschichte von erster Liebe und dem Wunsch, in die Welt der Bücher zu flüchten. Interessante ArtikelTakis Würger porträtiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ohne mich gäbe es diese Filme ja überhaupt nicht mehr“
Henri Langlois war ein Pionier. Er gründete die Pariser Kinemathek und rettete viele Filme vor dem ewigen Vergessen. Trotzdem wurde ihm 1968 gekündigt. Unser Autor traf Langlois – und bekam französische Filmgeschichte zum Anfassen. Interessante ArtikelDie innere Unendlichkeit des Normalverbrauchers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Rebellion kommt jetzt von denen, die immer als stockkonservativ galten“
Henryk M. Broder und Reinhard Mohr haben einen Bestseller über Deutschland in Zeiten der Ampel-Koalition geschrieben. Zeit für ein paar Nachfragen: Wird es nicht langsam langweilig, die Grünen zu kritisieren? War es immer schon so irre hier? Und gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Vergessen Sie niemals, dass ich der Einsamkeit gehöre“
Rainer Maria Rilke ist der Inbegriff des genialen Dichters. Frauen verfielen ihm dutzendweise. Doch echte Nähe ließ er in seinem Narzissmus nicht zu. Seine Mäzenatinnen nutzte er unverfroren aus; viele Geliebte servierte er eiskalt ab. Interessante ArtikelDie erniedrigte Frau by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der Wahn vom selbstbestimmten Leben
Zeruya Shalev hat viele Bestseller geschrieben, doch ihr allererstes Buch von 1993 erscheint erst jetzt auf Deutsch. Eine Frau probiert sich aus – als Ehefrau, Geliebte, Mutter. Eine Situation lässt die Erzählerin fast verrückt werden. Interessante ArtikelFerien machen, wo die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Als ein Buch von Aldous Huxley das schönste Gemälde der Welt rettete
Man kennt Aldous Huxley für seine Dystopie „Schöne neue Welt“. Doch er war auch Kunsthistoriker, bereiste Italien. Als im Zweiten Weltkrieg Sansepolcro zerstört werden sollte, erinnerte sich ein Militär, was Huxley über diese Stadt geschrieben hatte. Interessante ArtikelDiese lesbische Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Linkes Mitgefühl mit Israel fehlt seit dem Sechstagekrieg
Der Schriftsteller Jean Améry wurde Zeuge, wie die Solidarität der Linken mit den Juden schon 1967 erlosch. Améry schrieb lauter Dinge über linken Judenhass, die noch heute gelten. Er forderte aber auch eine neue „Araberpolitik“ der Israelis. Interessante ArtikelErst fasste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die Welt hat entschieden, dass Israel schuld ist
„Ich war Weltbürgerin“, sagt die israelische Schriftstellerin Julia Fermentto. Bis zum 7. Oktober, dem Tag des Pogroms, nachdem sich der ganze Globus gegen Israel gewendet habe. Hier schreibt sie über den radikalen Wandel ihrer Selbstwahrnehmung. Interessante Artikel„Wir Ukrainer verstehen schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ein Holzkopf bist du!“
Felix Heidenreich hat den witzigsten Roman geschrieben, den man im Kant-Jahr über den Philosophen lesen kann. Es geht um Kants Diener Martin Lampe, der nach 40 Dienstjahren plötzlich entlassen wurde. Auch ein böses Vierkantholz spielt eine Rolle. Interessante ArtikelWäre eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Gedichtbände werden Ihr Leben verändern
Romane sind auch nett, aber nur Poesie ist der Schlüssel zu einer anderen Persönlichkeit. Diese zwölf Gedichtbände können dabei helfen. Zwei Bücher, die einst schockierten, sind heute Schullektüre. Und eine Jüdin, die sachliche Liebesgedichte schrieb, beeindruckte sogar einen Nazi. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar