Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Das neue Dissens-Theater

Masha Gessen ist der neue Darling der israelkritischen Szene. Nach ihrem folgenreichen Essay, in dem sie die Lage in Gaza mit einem Ghetto der Nazi-Zeit vergleicht, stellte sie sich jetzt in Berlin der Kritik. Wie sich die Koordinaten der Debatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der PEN Berlin lehnt BDS ab“

Unmut und Austritte sind dem zweiten Kongress des Autorenvereins PEN Berlin vorausgegangen. Die Gretchenfrage lautet: Sag, wie hast du’s mit Israel? Sie wird eindeutig beantwortet. Aber es gibt auch Panels, die mit der deutschen Staatsräson ganz und gar nicht zufrieden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Staat stellt dich an, um Romane zu schreiben“

In Island werden Schriftsteller wie eine Art von Gott behandelt: Hallgrímur Helgason erzählt vom abenteuerlichen Weg seines Landes in die Moderne. Beim Treffen in Berlin verrät er, was sein allererstes Date mit seinem neuen Buch zu tun hat. Interessante ArtikelMrs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Kritik an der „Allmacht der Parteien“ im Osten verbreiteter ist

Ist der Osten Deutschlands kritischer und anspruchsvoller, was Erwartungen an das politische System angeht? Eine Historikerin hat ost- und westdeutsche Bürgerbeschwerden ab 1980 ausgewertet. Ein scheinbar ostdeutscher Befund ist in Wahrheit gesamtdeutsch. Interessante ArtikelBraucht man Orwells „1984“ als Comic? Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum der Westen untergeht

Sind wir wie einstmals Rom dem Untergang geweiht? Ja, sagen ein Historiker und ein Wirtschaftswissenschaftler jetzt voraus. Von „spätromischer Dekadenz“ allerdings wollen sie nichts hören. Ihr Fokus: der Sozialstaat, die Steuern, das Geld. Interessante Artikel„Wo das Lachen beginnt, endet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die verpanzerte Frau

Hinter dem zeitgenössischen Feminismus steckt oft ein radikaler Individualismus: Alles, was Frau tut oder sagt, gilt als gerechtfertigt. Das Ideal: bloß auf niemanden angewiesen zu sein. Die junge Britin Anna Metcalfe hat eine ganz eigene Sicht auf diesen „Kult des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Aus heiterem Himmel sagte sie, sie und ihre Schwestern hätten versucht, sich das Leben zu nehmen“

Es war die Babysitterin, die den Schriftsteller Jeffrey Eugenides mit ihrer Aussage schockierte. Mit dem Wesen des Selbstmords – seiner Abruptheit, Gewalt, Unergründlichkeit – hatte er sich schon als Student beschäftigt. Dann klingelte ein Mann an seiner Tür. Interessante ArtikelDie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das ist der hebräische Hammer

Der gute alte Weihnachtsmann wird vergiftet und sein böser Sohn will Chanukka, das jüdische Lichterfest, zerstören. Ein Fall für den hebräischen Hammer, der sich mit Santa Claus einen Kampf bis zum Nordpol liefert. Kein klassischer Weihnachtsfilm, aber trotzdem ein Klassiker. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

In schneidender Kälte attestierte der Gutachter der KZ-Überlebenden, sie sei nicht normal

Nach dem Holocaust musste sich auch die Psychoanalyse neu erfinden. Für das, was Lagerinsassen widerfahren war, hatten Seelenärzte weder Empathie noch Begriffe. Erst Jahrzehnte später fanden die Opfer der Nazis medizinische Anerkennung. Eine Diagnose wurde entscheidend. Interessante ArtikelNew Yorker Schriftsteller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dann traf er die Großnichte des deutschen Feldmarschalls Paulus

Serge Gainsbourg war eine Legende, lange vor seinem Schmachtsong-Duett „Je t‘aime“ mit Jane Birkin. Als unser Autor ihn vor Jahrzehnten traf, hatte der Sänger gerade Beziehungsstress. Und verriet, was Frauen an ihm, dem Frauenversteher, hassten. Interessante Artikel„Wenn das reaktionär ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar