Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Tucholsky in Gefahr

Zwei Städter auf Landpartie: Mit viel Zärtlichkeit und Witz beschrieb Kurt Tucholsky 1912 das Örtchen Rheinsberg im Brandenburgischen. Zwischen Rheinsberg und „Tucho“ kann deshalb eigentlich nichts kommen. Doch jetzt könnte es im Ruppiner Land mit Tucholsky den Bach runtergehen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ganz tiefe Haschischdepression“

Der Bundestag will Cannabis legalisieren – und diskutiert über THC-Obergrenzen und Anbauvereinigungen, die „Social Clubs“ heißen sollen. Aber sozial sind Kiffer nie gewesen. Das zeigt ein ungewöhnlicher Text des großen Denkers (und Haschisch-Konsumenten) Walter Benjamin. Interessante ArtikelWas ein Mittel gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Sie haben gesagt: ‚Hört zu, die bereiten da etwas vor!‘ Und niemand hat ihnen zugehört“

Der israelische Schriftsteller Yishai Sarid hat während seiner Armeezeit für den Geheimdienst gearbeitet. Er sagt, dass die Hamas über Israels militärische Fähigkeiten voll im Bilde sei. Für das Versagen der Sicherheitskräfte am 7. Oktober sieht Sarid vor allem einen Grund. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Geschichte einer queeren Emanzipation im Helsinki der 1970er-Jahre

Im Helsinki der Siebzigerjahre entdeckt die finnische Star-Autorin Pirkko Saisio ihre Homosexualität. Ihre Selbstfindung zwischen Kommunismus, Katholizismus und Queerness hilft auch dabei, heutige Debatten zu verstehen. Interessante ArtikelWarum Depressive die besseren Liebhaber sind by admin on April 1st, 2022Wir hätten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„An die Leser darf man beim Schreiben schon auch denken“

Tonio Schachinger hat Sprachkunst studiert, doch seine wahre Leidenschaft gilt dem Gaming. Mit „Echtzeitalter“ gewann er nicht nur den Deutschen Buchpreis, sondern landete auch einen Bestseller. Beim Besuch in Wien verrät er sein aktuelles Lieblingscomputerspiel. Interessante Artikel„Wenn sich Sorgen durchgebohrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die historische Verantwortung für diese Taten muss anerkannt werden“

Wer wie Abdulrazak Gurnah in Sansibar aufwuchs, erlebte die Deutschen vor allem als mythische Kolonialmächte von Deutsch-Afrika, die Gräueltaten begangen hatten – und sich lange vor jeder Verantwortung drückten. Warum ihm Friedrich Schiller zu einem anderen Bild von Deutschland verhalf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als Annette von Droste-Hülshoff ein wildes Tier aufspürte

Hat sich die berühmteste deutsche Dichterin mit ihren Scherenschnitten die Augen verdorben? Sicher ist nur, dass sie extrem kurzsichtig war. Bis sie am Bodensee plötzlich eine alpine Entdeckung machte. Ein besonderes Wetterphänomen spielte mit. Interessante Artikel„Deutschland sucht immer bei anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich will immer alles lesen. Von allen“

Ulrike C. Tscharre ist eine der meistbeschäftigten deutschen Schauspielerinnen. Beinahe wäre sie als Dramaturgin am Theater gelandet. Ihr Hang zum Enzyklopädischen. und ihre Liebe zum Landleben spiegeln sich in den Büchern ihres Lebens. Interessante ArtikelLiteratur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Klemperer-Komplex von Dresden

Victor Klemperer schrieb einen Klassiker über die Sprache der Nazis, er entkam dem Holocaust nur knapp. Nun streitet man sich in Dresden um den berühmten Sohn der Stadt. Gibt es einen Klemperer für Gutbürger und einen für Wutbürger? Ausgerechnet am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Hannah Arendts melancholischer Zionismus

Stand Hannah Arendt der Idee eines Judenstaates näher, als bisher bekannt war? Eine neue Biografie beleuchtet das Alijah-Engagement der politischen Denkerin im Pariser Exil. Steht das im Widerspruch zur später israelkritischen Arendt? Interessante Artikel„Ich erzählte ihr von dem BH aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar